|
|
![]() |
![]() |
![]() |
a) Verhalten bei einem Brand in der eigenen Wohnung: 1. Ruhe bewahren! 2. Verlassen Sie umgehend mit allen anderen Haushaltsmitgliedern die Wohnung. 3. Schließen Sie beim Verlassen der Wohnung jede Tür, durch die Sie kommen. 4. Bei starkem Rauch kriechen Sie in Bodennähe und vermeiden Sie das Einatmen von Rauch. 5. Rufen Sie die Feuerwehr (112) von außerhalb des Gebäudes. 6. Wenn Sie die Wohnung nicht verlassen können, schließen Sie die Tür und verstopfen sie die Ritzen mit Decken oder ähnlichem. Rufen Sie die Feuerwehr und warten Sie am offenen Fenster auf Rettung. Niemals aus Angst aus dem Fenster springen!
b) Verhalten bei einem Brand im Treppenhaus/einer anderen Wohnung im Haus: 1. Ruhe bewahren! Geraten Sie nicht in Panik. 2. Bleiben Sie unbedingt in der Wohnung. Rufen Sie die Feuerwehr (112). 3. Schließen Sie Türen und dichten Sie diese ggf. mit Decken ab. 4. Machen Sie sich am Fenster für die anrückende Feuerwehr bemerkbar, so können Sie und weitere Person gerettet werden. 5. Fliehen Sie auf keinen Fall durch das verrauchte Treppenhaus, denn nur wenige Atemzüge Brandrauch führen zur Bewusstlosigkeit und anschließend zum Tod.
|